Vogel3

Das erste Projekt ist abgeschlossen und es geht nahtlos weiter zum zweiten. Dennoch ist es Zeit, die obligatorischen drei Kreuze ob des hinter sich gelassenen Monsters zu machen.
Folie aus der PräsentationDie Abschlusspräsentation hinterließ einen guten Eindruck und ich merke, dass der Wohlfühl-Faktor stark mit dem Foliendesign korreliert: das Halten eines Vortrages macht bei ansprechend gestalteter Präsentation doppelt Spaß.

Dass anschließend der Professor bedauert, keine Abschlussfeier stattfinden zu lassen und wir ihm „auf jeden Fall“ Bescheid sagen sollen, würde dies nachgeholt, rundet den positiven Gesamteindruck ab; man vergisst für die Minute, dass der Schlaf in den kommenden Nächten besser abgeschafft werden sollte.

5 Gedanken zu „Vogel3

  • 15. März 2006 um 21:19 Uhr
    Permalink

    Glückwunsch! Mir geht es ganz ähnlich, kaum ist meine MA weg, drücken schon von hinten die Prüfungen…

    cheers, knut

    Antwort
  • 16. März 2006 um 02:09 Uhr
    Permalink

    Ich schließen mich den Glückwunschen im Geiste händeschüttelnd an.

    Antwort
  • 17. März 2006 um 23:24 Uhr
    Permalink

    Glückwunsch auch von mir. ArgoUML? Nur zum Malen voll mit MDA? Das ist toll, wenn man um die Schwächen des Tools herum-modellieren muss, damit man brauchbaren Code erhält…

    Antwort
  • 20. März 2006 um 13:21 Uhr
    Permalink

    Nur zum Erstellen der Klassendiagramme. Wir haben »zu Fuß« programmiert… wenn das Ding so guten Code ausspuckt, wie es Änderungen versaubeutelt, gute Nacht. :)

    Antwort
  • 22. März 2006 um 19:39 Uhr
    Permalink

    Wir haben so ein High-Grade Schweineteuer-Tool im Einsatz. Und jetzt neuerdings auch checkstyle (http://checkstyle.sf.net). 90% der Fehler hängen mit dem generierten Code zusammen *g*

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Jens Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert