Die Verwandlung

Ich bekam gerade (nicht zum ersten Mal) eine eMail, die sich auf zwei Tapes bezog, die seit fast 10 Jahren in meinem Schrank verstauben:

  • McBeth – Dandelion and his Lady of Sorrow
  • Auburnmeat – Stella

Beides sind frühe Aufnahmen von Alexander Kaschte, der seit Jahren Erfolge mit Samsas Traum feiert. Wir saßen in der Schule im gleichen Deutsch-Leistungskurs und waren zeitweise sehr gut befreundet; eine Front gegen die übrigen Schüler im Kurs, so kam es mir damals vor. Er schenkte mir beide Kassetten, weil Jens und ich seine Coverideen realisierten. Ich muss gestehen, dass ich die Kassetten lange ungehört im Schrank verstauben ließ, bevor ich kurz reinhörte. Zwar war die Musik anders als lange geglaubt, aber einfach nicht mein Geschmack. Erst nach der eMail heute habe ich mir die Hörproben seiner erfolgreichen Band angehört, vor deren CD-Fach ich in Nürnberg schon stand. Die Musik gefällt mir, auf den Fotos der Webseite habe ich ihn kaum erkannt.
Er lebte bis vor ein paar Jahren in Marburg, wir hatten kurz Kontakt und wollten uns auf einen Tee verabreden, was leider nie geklappt hat. Dabei schulde ich ihm ein Essen. Wir wetteten einst, wer das meiste Geld mit seiner Musik verdienen würde…

5 Gedanken zu „Die Verwandlung

  • 2. Februar 2005 um 11:15 Uhr
    Permalink

    Hallo, ich bin durch doreens blog hierhergekommen und war grade ‚geschockt‘, sehr nette geschichte, der herr kaschte is einer meiner (anti)helden. Hehe.
    Und ich dachte immer, der wohnt in österreich. :o

    Antwort
  • 15. Februar 2005 um 10:33 Uhr
    Permalink

    Jo der wohnt getz auch in Österreich….:-)
    Kann man sich die Tapes vielleicht auch irgendwie anhören? *liebäugel**bettel*
    *knienieder**füßeküss*

    Sandy

    Antwort
  • 15. Februar 2005 um 21:29 Uhr
    Permalink

    Ich habe nur eines von beiden Tapes hier (das andere ist beim Umzug verschollen): McBeth
    Das habe ich auch nicht digital. VIelleicht mache ich das mal in den nächsten Tagen, warte gerade auf meinen neuen Computer, darum ist hier ein bisschen Chaos.

    Antwort
  • 14. Oktober 2005 um 02:29 Uhr
    Permalink

    …und meinereiner hat die Tapes via ebay von Herrn Kaschte ersteigert, er war vor kurzem so nett, sie aus seinem ‚Archiv‘ rauszukramen um sie bei ebay zu verkaufen und das Geld davon zu spenden…

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Dana Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert