Museum of Modern Art

An mir ist ein wirklich seltenes Phänomen studierbar: Je mehr Kaffee ich trinke, umso müder werde ich. Gestern abend ging der Plan auf, der Vortrag war angenehm zu überstehen. Der hochkonzentrierte Kaffee heute morgen und der dreifache Cappuccino am Nachmittag aber verfehlten ihre Wirkung. Dass ich jetzt noch wach – wenn auch müde – bin, verdanke ich dem Halbstundenschlaf um 17 Uhr.

Heute kam die Bestätigung, dass ich im April auf einem Ärzte-Kongress in Aachen arbeiten werde. Der Einsatzbereich ist noch nicht abgesteckt, die Möglichkeiten reichen von der Betreuung (internationaler) Gäste bis zur Pflege der Technik. Das letzte wäre mein bevorzugtes Gebiet, da ich – ein den Informatikern nachgesagte Eigenschaft – fremden Menschen in den meisten Fällen nicht euphorisch gegenüberstehe.
Ebenfalls wenig euphorisch war die Mail des Deutschen Museums, das aktuell „keine Möglichkeit der Zusammenarbeit“ sieht. Betreffende Absage bezog sich auf die Neustrukturierung und -programmierung der überaus hässlichen Webseite.

4 Gedanken zu „Museum of Modern Art

  • 2. Februar 2005 um 19:52 Uhr
    Permalink

    Du, das ist kein merkwürdiges Phänomen an dir, sondern eine schon lange bekannte biologisch-medizinische Tatsache.

    Antwort
  • 3. Februar 2005 um 11:32 Uhr
    Permalink

    Ab einer gewissen Menge Koffein kippt die Wirkung ins Gegenteil! Nervengift, sag ich nur ;)

    Antwort
  • 3. Februar 2005 um 14:31 Uhr
    Permalink

    Die Homepage vom Deutschen Museum ist in der Tat für eine derartige Einrichtung eine Katastrophe. Vielleicht könntest du verschiedene Freunde dazu bringen, diese Tatsache denen in unregelmäßigen Abständen auch mal per mail mitzuteilen… *g* Könnte mir vorstellen, dass sie dann irgendwann auf dein Angebot zurückkommen oder irgendwann zusagen, wenn du erneut nachfragst…

    Antwort
  • 4. Februar 2005 um 00:56 Uhr
    Permalink

    Das Problem mit dem Deutschen Museum war, so steht es in der eMail, dass sie auf ihrer neuen Webseite Techniken verwenden wollen, die auf keiner unserer Referenzseiten verwendet worden sind.
    Vielleicht sollte ich ihnen bald tatsächlich noch einmal schreiben…… Mail doch mal eben dem Deutschen Museum wegen deren hässlichen Webseite. ;)

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert