4 Gedanken zu „Mein Ideal hat einhundertdreißigtausend Euro Listenpreis

  • 4. September 2006 um 14:37 Uhr
    Permalink

    ich fand deine ideale teeglaskaraffe für sage und schreibe hundertfünfzig tacken schon zu teuer. aber wer glocken hören will, muss eben kräftig klingeln

    und das noch dazu: dein kater ist zu fett. oder hab ich das irgendwann schon gesagt?

    (du glaubst, ich hätte miese laune? nein. ich war nur heute morgen beim finanzamt. und ‚wir‘ hatten einen zweiten festplattencrash. also alles wie immer)

    Antwort
  • 4. September 2006 um 14:58 Uhr
    Permalink

    Entschuldige, wenn ich das so sage. Aber entweder
    a) die Technik, die ihr benutzt, ist minderwertig,
    b) die Technik, die ihr benutzt, wird nicht behandelt, wie sie behandelt werden sollte oder
    c) das ist kein Zufall.

    Fremdwort Backups? Wie bitte können laufend Festplatten kaputtgehen? Und dann immer deine. Man kann ja die Uhr nach stellen.

    Und. Es ist eben ein deutscher Kater.

    Antwort
  • 5. September 2006 um 14:53 Uhr
    Permalink

    niels, du verallgemeinerst in unbootmässiger weise. die ‚laufend‘ (eben nicht!!!) kaputtgehenden festplatten sind nicht meine. aber stelle ruhig deine uhr danach. das macht dir endlich ein beschauliches leben

    und als feind jeglichen fügungsgedankens gilt für mich fürderhin: neben planung gibt es ausschliesslich zufälle. sonst könnten wir uns ja gleich neben ratzinger und seine horden in den gottesbunker setzen … das kann doch kein vernünftig denkender mensch wollen

    nicht mal dein strutzdeutsch längsgestreifter kater, der manchmal, wenn er so daliegt, aussieht wie sein eigener pyjama

    Antwort
  • 8. September 2006 um 10:02 Uhr
    Permalink

    „Nach meiner Erfahrung gibt es so etwas wie Glück nicht.“

    Obi Wan Kenobi, Philosoph, Schwarzgurtträger

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert