Freaktown

Dawn Of The DeadDie treffende Bezeichnung wurde meiner Heimatstadt beim letzten Zusammensitzen verliehen. Und zur Sprache kamen weithin bekannte Gesichter und Stimmen, die Marburg zu dem Schmelztiegel machen, der nur neu Hinzugezogene fasziniert.
Zum Beispiel die Alte, der ich seit Jahren Tourette bescheinigt hätte, die vermutlich den Tod ihres Mannes nie verarbeiten konnte, früher Professorin gewesen sei und nun behauptet, eine Hexe zu sein. Übrigens die einzige, mit der ich je persönlich sprach, auf einer Bank sitzend und Pizza essend. Manchmal versucht sie, mir Milch zu verkaufen.

Oder der junge Mann, der sich – nach einer durchstrittenen Nacht mit der Freundin – neben zwei meiner Freunde setzte und den morgendlichen Weg zur Arbeit mit dem Öffnen eines Bieres nicht nur unter- sondern abbrach, auf der Gegenseite sein schreiendes und ihm vorwerfendes Gegenstück, er hätte ja nur Saufen im Kopf.

Marburg ist pittoresk. Ein schlimmeres Attribut kann eine Stadt nicht tragen.

9 Gedanken zu „Freaktown

  • 9. September 2005 um 20:07 Uhr
    Permalink

    „…zu dem Schmelztiegel machen, der nur neu Hinzugezogene fasziniert.“

    Das kannst du nicht sagen. Stimmt nämlich nicht.

    Antwort
  • 9. September 2005 um 21:57 Uhr
    Permalink

    Du bist ein neunmalkluger Schwätzer und hast an allem etwas auszusetzen. Werde erwachsen, dann hast Du genug Zeit, Deiner Lebensphilosophie anzuhängen. Ist doch wahr, das ist wirklich unerträglich! Misantrophisches Möchtegerngelaber!

    Antwort
  • 9. September 2005 um 23:57 Uhr
    Permalink

    Dennis, ich weiß, dass du auf der anderen Seite bist. Und das ist wirklich okay. Manchmal ist Marburg auch toll, aber wie ist das mit den guten und den schlechten Leistungen oder Erfahrungen… Welche bleiben eher im Gedächtnis?

    Antwort
  • 10. September 2005 um 15:28 Uhr
    Permalink

    Das kommt ganz auf den Standpunkt an. :) Mal im Ernst, mich nervt auch mehr als mir zusagt, so im Leben allgemein. Ich versuche halt trotzdem, das Positive mehr zu gewichten.

    Aber das ist ja nunmal Geschmackssache, darüber wollte und will ich gar nicht diskutieren. :) Ich finde nur, dass das explizit eine Generalisierung war, die du nicht machen kannst, nur weil du persönlich das so empfindest.

    Und „Freaktown“ empfinde ich persönlich wiederum als positives Attribut – eine Stadt voller durchgeknallter Orginale ist mir allemal lieber, als eine Stadt voller gleichgeschalteter Zombies wie auf deinem Bild.

    Aber neunmalklug bist du nicht, und an allem was auszusetzen haben ist ja auch allemal besser als alles super dufte zu finden und so. Insofern Daumen hoch für den neuen Eintrag – ich frag mich auch, warum Hoschti etwas „unerträgliches“ überhaupt liest.

    Antwort
  • 10. September 2005 um 15:51 Uhr
    Permalink

    Freaktown an sich klingt ja auch gut. ;) Im Ernst: Marburg hat natürlich auch schöne Seiten. Und dass ich immer nur negativ schreibe, das geht mir schon selbst auf den Keks. Aber ich lese meine alten Einträge ja auch nicht. ;)

    Nein ach. Ich weiß selbst nicht, was ich im Moment so denken soll. Von so vielem.
    Danke.

    Antwort
  • 11. September 2005 um 20:33 Uhr
    Permalink

    Die alte, von der man nie so ganz weiß, ob sie ne sie ist oder ein es, die is total durchgeknallt.

    Einmal im Café:
    Freund mit 2 weiblichen bekannten am Kaffeetrinken.
    Sie: *Grummel* arsch… nutten … wixer. ….*Grummel*
    Er: Wat is?
    Sie: Nix *grummel* wixfrosch*grummel
    Er: Oh man…

    Später: Sie stehen auf und gehen.
    sie: Grummel. nutten. Haut ab ihr Fickweiber… *grummel*
    Er: Was hast du gesagt???
    Sie. IHR GEHT DOCH JETZT FICKEN!!!

    Er. ??? °_O

    Die is komisch. Deluxe.

    Antwort
  • Pingback:On the Heights of Despair » Blog Archive » Keine Sterne in Athen

  • 19. Januar 2007 um 16:16 Uhr
    Permalink

    hello!
    i want to live in freaktown!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Dennis Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert