Kino

Ich wollte „The Village“ nicht sehen, ich habe mich dagegen gewehrt und gesträubt. Auf ihr Drängen hin haben wir uns vor einige Zeit „Godsend“ angeschaut. Ich hasse es, mich im Kino zu erschrecken, „Godsend“ war also eine reichlich schlechte Wahl und Anlass für den Vorsatz, in nächster Zeit nicht mehr mit Doreen ins Kino zu gehen. Was bedeutet, dass wir fast gar nicht mehr zusammen Filme schauen, da unsere Interessenbereiche recht disjunkt sind.
Zwar konnte mich das Argument, er stamme aus der Feder des Regisseurs von „The 6th Sense“ nicht überzeugen. Aber dann machte Doreen wieder das, was sie sehr gut kann: Mir ein schlechtes Gewissen. Und wer kann schon Nein sagen, wenn dich zwei große Augen mit Dackelblick flehend anschauen. Ich habe mich nur einmal erschreckt (was völlig in Ordnung geht), gegen Ende einen Kloß im Hals und nicht das Gefühl, einen schlechten Film gesehen zu haben.
Kurz: Diesmal habe ich es nicht bereut.
Von der Wahl gestern habe ich nicht viel mitbekommen, ich bin aber alles andere als geschockt über das Ergebnis. Zwei ganz amüsante (?) und in diesem Zusammenhang beruhigende Texte:

Und auch den Besuch von „Der Untergang“, in dem ich mit Doreen am Donnerstag war, habe ich nicht bereut. Wo sich der Titel herrlich passend ins Wochenende fügt.

2 Gedanken zu „Kino

  • 21. September 2004 um 12:55 Uhr
    Permalink

    Wie ist „Der Untergang“?

    Antwort
  • 21. September 2004 um 23:37 Uhr
    Permalink

    Ich kann dir empfehlen, in anzuschauen. Teils etwas zu pathetisch, aber hochinteressant auch wenn es so viele neue Informationen nicht gibt. Aber über Hitlers Vegetarismus wird sich ja sehr gestritten.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert